Konzept

 

Weiterbildung nach Maß

 

  • Das iwb leistet einen Beitrag zum Zusammenleben einer Gesellschaft, in der sich tiefgreifende Transformationsprozesse in Gesundheit, Wissenschaft, Demografie, Umwelt und Politik vollziehen.
  • Der Umgang des iwb ist geprägt von Offenheit, Diskursfähigkeit, demokratischer Willensbildung und wertschätzender Kommunikation sowie einer gender- und diversitysensiblen Sprache und Haltung auf Augenhöhe.
  • Das iwb arbeitet Teilnehmenden-orientiert. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg der Weiterqualifizierung und unterstützen ein hohes Maß an Interaktion zwischen Ihnen und den Dozierenden.
  • Das iwb schafft einen Raum, um gemeinsam mit Dozierenden methodisch-didaktische Formate innovativ weiterzuentwickeln und neue Themen und Inhalte theoriefundiert und anwendungsorientiert zu erschließen.
  • Innovation gestalten
    Wir fördern Ihre wissenschaftliche Weiterqualifizierung in den drei Themenfeldern der Akkon Hochschule Pflege & Medizin – Humanitäre Hilfe & Bevölkerungsschutz – Pädagogik & Soziales. Durch die direkte Anbindung profitieren Sie von einem direkten Wissenstransfer in Ihre Berufspraxis.
  • Kompetenzen erweitern
    Mit unseren Angeboten bieten wir Menschen, die sich den Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels, des Zusammenhalts und der Versorgungssicherheit widmen, eine Perspektive, indem wir zur Steigerung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Potenzialen beitragen und lebensbegleitendes Lernen ermöglichen.
  • Weiterbildung zusammen denken
    Unsere Angebote stehen im Zeichen einer synergetischen Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis. Wir vermitteln praxisnahes Wissen durch innovative Lehr- und Lernformen, die auf einem breiten Fundament der Forschung und einer langjährigen Praxis in der akademischen Lehre fußen.
  • Ideen weitertragen
    Wir entwickeln unsere Angebote für Sie und mit Ihnen kontinuierlich weiter. Neben unserem bestehenden Programm freuen wir uns auf Ihre Vorschläge zu aktuellen Themen, auf Ihre Ideen und Wünsche.
  •  

Dr. Nicole Koers

+49 30 8092332-18

nicole.koers@akkon-hochschule.de

Carolin Frenz

+49 30 809 2332-374

carolin.frenz@akkon-hochschule.de